Rouladen sind ein klassisches und herzhaftes Gericht der deutschen Küche. Doch welcher Wein passt am besten zu diesem deftigen Essen? Die Wahl des richtigen Weins kann das Geschmackserlebnis noch intensivieren und abrunden. In diesem Artikel erfährst du, welche Weine sich am besten zu Rouladen eignen und wie du die perfekte Weinbegleitung für dein Gericht findest.
Passende Rotweine zu Rouladen
Spätburgunder (Pinot Noir)
Der Spätburgunder ist ein eleganter Rotwein mit einer leichten bis mittleren Körperfülle. Er zeichnet sich durch seine feinen Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Beeren sowie einer leichten Würze aus. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 12 und 14 Prozent.
- Herkunft: Deutschland, Frankreich, USA, Neuseeland, Australien
- Rebsorte: Spätburgunder (Pinot Noir)
- Geschmack: elegant, fein, fruchtig, leicht würzig
- Aromen: rote Früchte (Kirschen, Beeren), leichte Würze
- Alkoholgehalt: 12-14%
Syrah (Shiraz)
Der Syrah ist ein kräftiger Rotwein mit einer hohen Körperfülle. Er zeichnet sich durch seine intensiven Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und Pflaumen sowie einer leichten Pfeffernote aus. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 14 und 15 Prozent.
- Herkunft: Frankreich, Australien, USA, Südafrika
- Rebsorte: Syrah (Shiraz)
- Geschmack: kräftig, intensiv, fruchtig, leicht pfeffrig
- Aromen: dunkle Früchte (Brombeeren, Pflaumen), leichte Pfeffernote
- Alkoholgehalt: 14-15%
Merlot
Der Merlot ist ein weicher Rotwein mit einer mittleren Körperfülle. Er zeichnet sich durch seine Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Pflaumen sowie einer leichten Vanillenote aus. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 13 und 14 Prozent.
- Herkunft: Frankreich, Italien, USA, Chile, Australien
- Rebsorte: Merlot
- Geschmack: weich, fruchtig, leicht vanillig
- Aromen: rote Früchte (Kirschen, Pflaumen), leichte Vanillenote
- Alkoholgehalt: 13-14%
Cabernet Sauvignon
Der Cabernet Sauvignon ist ein kräftiger Rotwein mit einer hohen Körperfülle. Er zeichnet sich durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Cassis und einer leichten Tabaknote aus. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 13 und 15 Prozent.
- Herkunft: Frankreich, USA, Australien, Chile, Südafrika
- Rebsorte: Cabernet Sauvignon
- Geschmack: kräftig, intensiv, fruchtig, leicht tabakig
- Aromen: schwarze Johannisbeeren, Cassis, leichte Tabaknote
- Alkoholgehalt: 13-15%
Malbec
Der Malbec ist ein kräftiger Rotwein mit einer mittleren bis hohen Körperfülle. Er zeichnet sich durch seine Aromen von dunklen Früchten wie Brombeeren und Pflaumen sowie einer leichten Schokoladennote aus. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 13 und 15 Prozent.
- Herkunft: Argentinien, Frankreich, USA, Chile
- Rebsorte: Malbec
- Geschmack: kräftig, fruchtig, leicht schokoladig
- Aromen: dunkle Früchte (Brombeeren, Pflaumen), leichte Schokoladennote
- Alkoholgehalt: 13-15%
Tempranillo
Der Tempranillo ist ein mittelkräftiger Rotwein mit einer mittleren Körperfülle. Er zeichnet sich durch seine Aromen von roten Früchten wie Kirschen und Erdbeeren sowie einer leichten Vanillenote aus. Der Alkoholgehalt liegt meist zwischen 12 und 14 Prozent.
- Herkunft: Spanien, Portugal, USA, Australien
- Rebsorte: Tempranillo
- Geschmack: mittelkräftig, fruchtig, leicht vanillig
- Aromen: rote Früchte (Kirschen, Erdbeeren), leichte Vanillenote
- Alkoholgehalt: 12-14%
Beschreibung von Rouladen
Rouladen sind ein traditionelles deutsches Gericht, das aus dünnen Scheiben Rindfleisch besteht, die mit Senf, Speck, Zwiebeln und Gewürzgurken belegt und dann aufgerollt werden. Die Rouladen werden dann in einer Pfanne angebraten und in einer Sauce aus Rotwein, Brühe und Gemüse geschmort, bis sie zart und saftig sind. Das Gericht wird oft mit Kartoffeln oder Spätzle und Rotkohl serviert und ist ein beliebtes Essen in der kalten Jahreszeit. Die Kombination aus herzhaftem Fleisch, würzigen Gewürzen und saurer Note der Gurken macht Rouladen zu einem köstlichen und befriedigenden Gericht.
FAQs
Welcher Wein passt am besten zu Rouladen?
Generell empfiehlt sich ein kräftiger Rotwein wie beispielsweise ein Spätburgunder oder ein Bordeaux. Auch ein kräftiger Merlot oder ein Shiraz können gut zu Rouladen harmonieren.
Muss es immer Rotwein sein?
Nein, auch ein kräftiger Weißwein wie beispielsweise ein Chardonnay oder ein Grauburgunder kann gut zu Rouladen passen. Wichtig ist, dass der Wein genügend Körper und Säure mitbringt, um gegen die kräftigen Aromen der Rouladen anzukommen.
Welche Weine sollte man eher vermeiden?
Leichte und fruchtige Weine wie beispielsweise ein Rosé oder ein Beaujolais sollten vermieden werden, da sie nicht genügend Körper und Säure mitbringen, um gegen die kräftigen Aromen der Rouladen anzukommen. Auch zu süße Weine sollten vermieden werden, da sie das Gericht schnell überlagern können.